Was ist Kolostrum?
Es ist ein Produkt unzähliger Tiere und eine der Milch sehr ähnliche Flüssigkeit.
Es wird von Säugetieren freigesetzt, die kürzlich gekalbt haben. Die Kolostrumproduktion erfolgt, bevor die Muttermilchproduktion beginnt.
Die Flüssigkeit ist reich an Antikörpern und sehr nahrhaft. Dabei handelt es sich um Proteine, die Bakterien und Infektionen neutralisieren. Milch wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Entwicklung von Neugeborenen und Babys aus.
Flüssigkeiten sind eine wichtige Nährstoffquelle für Babys, da sie das Wachstum fördern und Krankheiten bekämpfen. Es kann jedoch auch bei erwachsenen Menschen als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden.
Alle Säugetiere produzieren eine milchähnliche Flüssigkeit. Allerdings werden die Nahrungsergänzungsmittel überwiegend aus Kuhmilch hergestellt. Obwohl alle Säugetierarten nach der Geburt eines Kindes Kolostrum produzieren, wird in der Industrie das meiste Kolostrum von Kühen gewonnen. Da Milch einen besonders hohen Eiweißgehalt hat, wird Rinderkolostrum in Deutschland auch „Kolostrum“ genannt. Es kann von Kindern und Erwachsenen als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
Rinderkolostrum ist der vom Menschen produzierten Flüssigkeit sehr ähnlich. Beide sind reich an Proteinen, Vitaminen, Fetten, Kohlenhydraten, Wachstumshormonen, Verdauungsenzymen und Mineralien.
In den letzten Jahren sind milchähnliche flüssige Nahrungsergänzungsmittel für ihre Fähigkeit bekannt geworden, Infektionen zu bekämpfen, das Immunsystem zu stärken und die Darmgesundheit zu verbessern. Meist werden die Medikamente in Form von Kapseln eingenommen.
Für diese Nahrungsergänzungsmittel wird spezielle Kuhmilch pasteurisiert und anschließend getrocknet. Abschließend wird es mit der Flüssigkeit vermischt und zu Tabletten oder Pulver verarbeitet. Rinderkolostrum hat normalerweise eine hellgelbe Farbe und einen sehr subtilen Geschmack. Der Geruch und Geschmack ist Buttermilch sehr ähnlich.
Anwendungsgebiet
Wann sollte Kolostrum eingenommen werden?
Die milchige Flüssigkeit sollte zweimal täglich eingenommen werden. Dies sollte alle paar Stunden erfolgen. Morgens und abends sind am besten. Wenn nicht, kann die Spezialmilch bei Immunproblemen helfen oder den Muskelaufbau fördern. Bei der Behandlung von Durchfall sollten Sie Folgendes tunSuperfoodsollte vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Gemacht
Welche Wirkung verspricht Colostrum?
Fundierte Studien zeigen, dass eine regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme die Darmgesundheit verbessern, das Immunsystem stärken und Infektionen bekämpfen kann.
Es hat sich auch in der Sportbranche einen guten Ruf erworben, da es angeblich dabei hilft, Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und allgemein die sportliche Leistung zu verbessern.
ERSuperfoodes erweckte auch großes Interesse an der Wissenschaft. Einige Forscher vermuten, dass es eine Vielzahl von Krankheiten heilen könnte.
Beispielsweise ist Candidiasis eine äußerst häufige Komorbidität bei HIV-Patienten. Es handelt sich um eine Infektion oder Erkrankung der Schleimhaut oder Haut, die durch Pilze dieser Gattung verursacht wirdoffen.
Dänische Forscher berichteten bereits 1987, dass die Einnahme von Kolostrumtabletten über zehn Tage eine Möglichkeit zur Behandlung oraler Candidiasis, also Pilzinfektionen der Schleimhäute, sei.
Eine weitere schwerwiegende Komorbidität, unter der HIV-Patienten leiden, ist Kryptosporidium. Es handelt sich um einen Parasitenbefall, der häufig zu Durchfall führt.
In einer Studie mit insgesamt 37 AIDS-Patienten wurde jedem Patienten zehn Tage lang 10 mg Kolostrum-Immunglobulin oral verabreicht. Dies führte zu einem positiven Effekt in Bezug auf die Behandlung. 19 der 37 Patienten hatten vier Wochen lang keinen Durchfall mehr und bei fünf der Probanden kam es nach der Substanzgabe zu einer teilweisen Heilung der Kryptosporidiose.
Darüber hinaus wurden im Rahmen einer Studie Laktoglobulinformulierungen aus Rinderkolostrum gegen Masern an MS-Patienten verabreicht. 15 der Patienten erhielten über einen Zeitraum von 30 Tagen täglich 100 ml Masern-Antikörperflüssigkeit. Fünf weitere Patienten erhielten die Anti-Masern-Formulierung ohne Laktoglobulin.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die orale Verabreichung der milchigen Flüssigkeit, die Masern-Antikörper enthält, die Gesundheit von Patienten mit Multipler Sklerose verbessern kann.
Kolostrum reduziert Entzündungen.
Die Flüssigkeit enthält eine spezielle Verbindung namens Lactoferrin. Dies ist ein lebenswichtiges Protein für den Eisenstoffwechsel. Lactoferrin kann für diese Verbindung an viele Organ- und Zellrezeptoren binden.
Darüber hinaus weist Milch einen höheren Anteil an Interleukin 10 auf. Mehrere Studien haben gezeigt, dass dieser Stoff eine starke entzündungshemmende Wirkung hat. Es soll besonders bei der Behandlung von arthritischen Gelenkentzündungen hilfreich sein.
Die Lactoferrin-Bindung hat auch wichtige Auswirkungen auf die T-Zell-Aktivierung, die Enzymfunktion und die Antigen-Reaktionswege. Es wurde festgestellt, dass die Verbindung freie Radikale abfangen kann und außerdem eine starke antioxidative Wirkung aufweist. Dies unterstützt den menschlichen Körper bei der Entgiftung. Es hat sich gezeigt, dass eine verringerte Menge an Lactoferrin im menschlichen Körper das Autoimmunsystem beeinträchtigt und das Krebsrisiko erhöht.
Es verbessert auch die Immunantwort des Körpers, da es toxische Belastungen im Lymphsystem reduziert.
Stärkt das Immunsystem.
Das menschliche Immunsystem wird durch die Einnahme von Lactoferrin gestärkt. Denn es fördert die weißen Blutkörperchen und T-Zellen im Körper, was zu einer Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte führt.
In einer Studie verabreichten Forscher Mäusen mit geschwächtem Immunsystem aufgrund von Autoimmunerkrankungen und Chemotherapie oral Lactoferrin. Sie beobachteten, dass das Immunsystem der Mäuse gestärkt wurde undSymptomeAutoimmunerkrankungen gingen zurück.
Hilft bei Verdauungsproblemen.
Rinderkolostrum scheint Erwachsenen und Kindern bei infektiösem Durchfall zu helfen. Sie müssen nicht nur in der Lage sein, dieser Erkrankung vorzubeugen, sondern sie auch wirksam zu behandeln, nachdem Durchfall aufgetreten ist.
Allerdings scheint die Gabe von Antibiotika bei Kindern ihre Genesung nicht zu beschleunigen.
Verbessert die Darmgesundheit
Tier- und Humanstudien haben gezeigt, dass die milchige Flüssigkeit von Rindern das Wachstum von Darmzellen anregen und die Darmwand stärken kann.
Hilft bei der Muskelheilung.
Rinderkolostrum kann zu einem erfolgreichen Muskelwachstum beitragen. Aufgrund der großen Menge an Wachstumsfaktoren, wie dem Insulinfaktor IGF-I und Antioxidantien, beschleunigt die regelmäßige Einnahme dieser milchähnlichen Flüssigkeit die Heilung von Muskelzellen.
Zahlreiche Studien zeigen, dass die Nahrungsergänzung mit Rinder-Superfood die Gesamtmuskelschädigung nach intensivem Training reduziert.
Daher ist Rinderkolostrum besonders für Sportler geeignet. Weitere Studien zeigen, dass eine achtwöchige Ergänzung mit Rinderkolostrum die Muskelmasse und die gesamte sportliche Leistung der Probanden steigerte.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kolostrum auftreten?
Rinderkolostrum gilt allgemein als sehr sicher. Es gibt keine offiziellen Richtlinien für die korrekte Anwendung dieses Nahrungsergänzungsmittels und dennoch sind Nebenwirkungen äußerst selten.
In diesem Fall werden Erbrechen, Anämie, Übelkeit und Leberfunktionsstörungen gemeldet.
Nutzungsdauer
Wie lange dauert es, bis sich bei der Anwendung von Kolostrum die ersten Ergebnisse zeigen?
Kurz gesagt: Ein Superfood ist und bleibt ein normales Lebensmittel. Wie bei jedem anderen Lebensmittel kann es daher von Person zu Person unterschiedlich lange dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden.
Eine sehr sensible Person mit gutem Körperbewusstsein kann bereits nach wenigen Tagen einige Vorteile verspüren. Andererseits kann es bei unempfindlichen Menschen mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden. Generell hat die Flüssigkeit jedoch auch Auswirkungen auf den menschlichen Körper, die Sie vielleicht gar nicht bemerken.
Sie sollten die Einnahme also nicht abbrechen, nur weil Sie nichts spüren. Man kann jedoch sagen, dass es den meisten Menschen nach durchschnittlich vier bis sechs Wochen etwas besser geht. Essen passt natürlich am besten zu einem allgemein gesunden Lebensstil. Denn schlechte Essgewohnheiten oder ein ungesunder Lebensstil können die Ergebnisse mindern.
Origenes
Woher kommt das Kolostrum?
Wie bereits erwähnt, wird das Superfood meist aus Kühen gewonnen und dann zu Pulver oder Kapseln verarbeitet. Milch wird auch von anderen Säugetieren wie Ziegen gewonnen.
Ausgangsprodukt
Wie sieht der Kolostrumstarter aus?
Das Originalprodukt des Nahrungsergänzungsmittels in Pulver- oder Kapselform ist offensichtlich eine Flüssigkeit, die in den meisten Fällen aus der Kuh gewonnen wird.
Trivialname
Unter welchen Namen ist Kolostrum noch bekannt?
Sie wird auch Erstmilch, Erstmilch oder Kolostrum genannt. In Deutschland wird sie umgangssprachlich manchmal auch als Biestmilch bezeichnet.
Komponenten
Welche Inhaltsstoffe enthält Kolostrum?
Rinderkolostrum ist sehr nahrhaft und enthält viel mehr Nährstoffe als normale Milch. Verschiedene Vitamine, Fette, Proteine,Magnesiumund Kohlenhydrate. Die milchige Flüssigkeit ist reich an Makronährstoffen, Mineralien und Vitaminen. Die meisten gesundheitlichen Vorteile sind jedoch auf bestimmte Proteine zurückzuführen.
Das wohl wichtigste ist Lactoferrin. Es ist ein Protein, das das Immunsystem stärkt und vor bakteriellen und viralen Infektionen schützt.
Darüber hinaus sind viele Wachstumsfaktoren enthalten. Diese stimulieren das Muskelwachstum im menschlichen Körper.
Auch in Superfoods kommen Antikörper in großen Mengen vor. Sie werden vom Immunsystem zur Bekämpfung von Viren und Bakterien eingesetzt.
ähnliche Superfoods
Gibt es ähnliche Superfoods, die wie Kolostrum wirken?
Zwar gibt es keine wirkliche Alternative, aber die einzige Möglichkeit wäre Muttermilch, da sie einem Superfood sehr ähnlich ist.
Denn übermäßiges Essen stellt die erste Phase davon dar, die während der Schwangerschaft auftritt und einige Tage anhält.
Die milchähnliche Flüssigkeit enthält ähnliche Inhaltsstoffe wie die endgültige Muttermilch. Allerdings unterscheiden sich die beiden in der Menge der Zutaten. Dies ist auf die sich ändernden Bedürfnisse des Neugeborenen zurückzuführen. Das Superfood wird auch natürliche Impfung genannt, da der Gehalt an weißen Blutkörperchen und Antikörpern extrem hoch ist.
Formen des Einkommens
In welcher Darreichungsform ist Kolostrum auf dem Markt erhältlich?
Lebensmittelzubereitungen sind als Pulver, Kapseln, Salben, Extrakte und Seren erhältlich. Diese können rezeptfrei und online erworben werden. Sie sind auch in Geschäften für Vitaminpräparate und in einigen Apotheken erhältlich.
Sie können zwischen verschiedenen Zubereitungsmethoden wählen:
- Kapseln
- dürfen
- flüssige Form
- Salbe
- Serum
Superfoods in ihren verschiedenen Formen haben Vor- und Nachteile. Es kommt auf persönliche Vorlieben und Ziele an.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kolostrumkapseln?
Besonders beliebt sind die Kapseln, weil sie so einfach einzunehmen sind. Auch das Tragen der kleinen Kapseln ist sehr angenehm.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kolostrumpulver?
Pulverförmiges Kolostrum kann auch anderen Lebensmitteln oder Getränken zugesetzt werden. Dies ermöglicht eine sehr individuelle Dosierung. Allerdings besteht auch die Gefahr einer Überdosierung, da besonders auf die Dosierungsangaben auf der Verpackung geachtet werden sollte.
Was sind die Vor- und Nachteile von flüssigem Kolostrum?
Im Vergleich dazu sind Superfoods in flüssiger Form meist von höchster Qualität. Auch in diesem Fall können die Mengen aufgeteilt und getrennt dosiert werden. Der Nachteil der Flüssigkeit ist jedoch ihre überdurchschnittliche Lebensdauer. Daher sollte es so schnell wie möglich in flüssiger Form verzehrt werden, um seine Wirkung und seinen Geschmack genießen zu können.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Kolostrumsalbe?
Das Superfood gibt es auch in Salbenform. Dies fördert die Wundheilung. Allerdings sind die meisten Salben aufgrund ihrer hohen Qualität sehr teuer. Natürlich kann es nur für externe Zwecke verwendet werden.
Was sind die Vor- und Nachteile von Molkenkolostrum?
Das Serum bietet Vorteile bei sehr trockener Haut. Es hat eine gewisse Anti-Aging-Wirkung, da es die Haut regeneriert und pflegt. Aber Serum ist auch teuer. Zu beachten ist, dass es nur über einen längeren Zeitraum wirkt und auch nur für den äußerlichen Bedarf genutzt werden sollte.
Verzehrempfehlung
Wie hoch ist die empfohlene Kolostrumaufnahme als NEM?
Wie bei jedem Lebensmittel variieren die richtigen Dosierungen. Allerdings lauten die Empfehlungen vieler Hersteller zwischen 20 und 60 Gramm pro Tag.
Gibt es beim Kauf von Kolostrum etwas zu beachten?
Ausdauer
Wie bereits erwähnt, kann die Haltbarkeit je nach Darreichungsform deutlich variieren. Generell können Sie jederzeit mehr Kapseln verwenden. Auch die Lagerung bei Raumtemperatur spielt eine wichtige Rolle.
Zertifizierung
In den meisten Fällen ist ein hochwertiges Superfood durch ein EU-Gütesiegel oder ein Bio-Siegel gekennzeichnet und zertifiziert. Diese garantieren dem Verbraucher, dass das Produkt frei von Schadstoffen und Konservierungsstoffen ist. Daher sollte der Zertifizierung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Milchsammelzeit
Sie wissen bereits, dass es sich bei dem beschriebenen Superfood um Milch handelt, die nach der Geburt produziert und verzehrt wird. Deshalb sollten Sie genau darauf achten, wann die Hersteller den Entfernungszeitpunkt festlegen. In einigen Fällen können Sie überprüfen, ob es sich bei dem Produkt tatsächlich um das gewünschte Superfood handelt.