Kolostrum: Wirkung, Immunsystem, Muskelaufbau, Aufnahme, Dosis (2023)

Kolostrum ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. In diesem Artikel erfahren Sie alle Hintergründe zur Wirkung (Immunsystem, Muskelaufbau) sowie die Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen, Verzehrempfehlung, Dosierung und vieles mehr.

Kolostrum: Wirkung, Immunsystem, Muskelaufbau, Aufnahme, Dosis (1)

Was ist Kolostrum?

Kolostrum (Erstmilch) ist eine milchige Flüssigkeit, die von den weiblichen Brustdrüsen von Menschen, Kühen und anderen Säugetieren nach der Schwangerschaft produziert und über die Brustwarzen abgesondert wird, noch bevor die Milch abgegeben wird.

Neugeborene Säugetiere haben ein unterentwickeltes Verdauungssystem und die im Kolostrum enthaltenen Enzyme, Proteine ​​(Antikörper), Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralien sorgen für Wachstum und neutralisieren Krankheitserreger.

Der Antikörperspiegel im Kolostrum ist 100-mal höher als in normaler Milch.

(Tipp: Zum Kauf von Kolostrum empfehlen wirdieses Produkt im Kopp Online-Shop(Bekanntmachung*)).

Kolostrum ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, da die darin enthaltenen Enzyme und Wachstumsfaktoren in dieser Form in keinem anderen Lebensmittel vorkommen.

Hauptsächlich wird Rinderkolostrum, also Kuhkolostrum (auch Kolostrum genannt), verwendet.

Verantwortlich für das Ergebnis sind insbesondere die enthaltenen Immunglobuline (IgG, IgA, IgM) und Wachstumsfaktoren (IGF-1, IGF-2, TGF beta, EGF).

Colostrum wird gegen Darminfektionen, zur Stärkung des Immunsystems, zur Wundheilung, zur Regeneration geschädigter Nervenzellen, zum Schutz vor Erkältungen und Grippe, Bakterien und Pilzen oder zur Verbesserung der Stimmung und des Wohlbefindens eingenommen.

Manche Sportler erwarten eine Steigerung des Muskelwachstums bei gleichzeitiger Steigerung der Fettverbrennung und einer Verbesserung der Ausdauer.

Zusätzlich zum natürlichen Kolostrum haben Forscher eine spezielle Form des Kolostrums entwickelt, das sogenannte „superimmune Rinderkolostrum“.

Dabei werden Kühe gegen bestimmte Krankheitserreger geimpft, wodurch sie Antikörper entwickeln, die in das Kolostrum gelangen. Immunogenes Rinderkolostrum ist von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als Orphan Drug anerkannt.

Die Inhaltsstoffe machen Colostrum zu etwas Besonderem.

Kolostrum ist reich an Nährstoffen und in dieser Hinsicht der normalen Milch deutlich überlegen.
Es enthält vor allem mehr Eiweiß, Magnesium, Vitamine der Gruppe B sowie die Vitamine A, C und E.

Doch die besonderen Wirkungen des Kolostrums sind vor allem auf folgende Eiweißverbindungen zurückzuführen:


Lactoferrina:Lactoferrin ist ein Protein, das an der Immunantwort des Körpers auf Infektionen beteiligt ist, einschließlich solcher, die durch Bakterien und Viren verursacht werden.


Wachstumsfaktoren:Wachstumsfaktoren sind Hormone, die das Wachstum stimulieren. Kolostrum ist besonders reich an den Wachstumsfaktoren IGF-1, IGF-2, TGF beta und EGF.


EINSAntikörper.Antikörper sind Proteine, auch Immunglobuline genannt, die vom Immunsystem zur Bekämpfung von Bakterien und Viren eingesetzt werden. Kolostrum ist reich an IgG-, IgA- und IgM-Antikörpern.


Aufgrund seines Nährstoffreichtums kann Kolostrum das Immunsystem stärken, Infektionen vorbeugen und bekämpfen und viele andere gesundheitliche Vorteile bieten.

Ein genauerer Blick auf die Inhaltsstoffe von Kolostrum.

In den folgenden Tabellen sind die Geräusche aufgeführtForschungDurchschnittliche Inhaltsstoffe und Nährwerte des Kolostrums:

Tabelle 1: Nährwerte pro 100 ml

Energie (kcal)130
Protein (g)14,9
Laktose (g)2,6
fet (g)6,7

Tabelle 2: Immunologische Faktoren (Angaben in mg/ml)

Lactoferrina100
IgA3,9
IgG47,6
IgG22,9
IgM4,2

Tabelle 3: Wachstumsfaktoren

Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF)30-50 µg/l
Transformierender Wachstumsfaktor (TGF alpha)2,2–7,2 µg/l
Transformierender Wachstumsfaktor (TGF Beta)1-2 mg/l
Insulinähnlicher Wachstumsfaktor (IGF)10 mg/l
Wachstumshormon (GH)< 0,03 ng/l

Kolostrum als Nahrungsergänzungsmittel.

Colostrum wird als Nahrungsergänzungsmittel beispielsweise gegen Darminfektionen, zur Stärkung des Immunsystems, zur Wundheilung oder zur Förderung von Kraft und Muskelwachstum eingesetzt.

Kolostrum wirkt vermutlich hauptsächlich im Darm. Der Darm hat viele wichtige Funktionen, etwa die Aufnahme von Elektrolyten und Nährstoffen oder die Funktion als Schutzbarriere gegen Giftstoffe, Bakterien und Enzyme im Verdauungstrakt.

Auch für das Immunsystem ist der Darm wichtig, da dort bereits Krankheitserreger entdeckt wurden und diese eine Reaktion des Immunsystems auslösen.

Ein Ungleichgewicht im Darm, beispielsweise durch Medikamente, Alkohol, Schadstoffe oder Krankheitserreger, kann den Darm schädigen und Schadstoffe in die Blutbahn gelangen lassen.

Ein Ungleichgewicht im Darm führt zu entzündlichen Darmerkrankungen, Durchfall, Geschwüren und mehr. Daher besteht großes Interesse an Kolostrum zur Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheiten.

Ein hoher Nährstoffreichtum, das Vorhandensein von Immunglobulinen und anderen Antikörpern sowie Wachstums- und Heilungsfaktoren machen Kolostrum theoretisch zu einem sehr vielseitigen Arzneimittel.

Bei Neugeborenen ist der Darmtrakt noch nicht vollständig entwickelt, sodass Antikörper und Wachstumshormone sehr gut über die Darmwand aufgenommen werden können.

Bei Erwachsenen bauen Enzyme im Verdauungstrakt jedoch eine Vielzahl von Wachstumsfaktoren und Antikörpern ab, die mit der spezifischen Wirkung verbunden sind, bevor sie ins Blut gelangen.

Daher stellen einige Experten die spezifische Wirkung von Kolostrum in Frage. Andererseits gibt es zahlreiche Berichte, die Kolostrum mit der Stärkung des Immunsystems und der Verbesserung der Vitalität in Verbindung bringen.

Wirkung auf das Immunsystem

In den meisten Nutzerrezensionen wird die positive Wirkung von Kolostrum auf das Immunsystem und den Schutz vor Infektionen und Erkältungen erwähnt.

Studien zufolge scheint die Aufnahme von Kolostrum keinen Einfluss auf die Proliferation von Immunzellen zu haben [Datei] oder Gesamt-Immunglobulinwerte [Datei] Ter.

Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass es die Immunantwort stimulieren kann. In einer Studie führte die Einnahme von Kolostrum zu einem signifikanten Anstieg der IgA-Antikörper als Reaktion auf Salmonella typhi. [Datei]

Auch zum Schutz vor Atemwegsinfektionen besteht großes Interesse an Kolostrum. Dabei spielt Immunglobulin A als Antikörper eine wichtige Rolle und verhindert, dass sich schädliche Krankheitserreger an Epithelzellen anlagern.

Eine Studie, die Daten aus früheren Studien analysierte, ergab, dass beim Verzehr von Kolostrum (60 g täglich über 8 Wochen) Symptome von Atemwegsinfektionen mit einer Häufigkeit von 32 % auftraten.

Die Kontrollgruppe hatte eine Häufigkeit von 48 %. Mit anderen Worten: Das Kolostrum hatte eine schützende Wirkung. Allerdings unterschied sich die Dauer der Symptome zwischen den beiden Gruppen nicht signifikant. [Datei]

Eine Studie an Kindern mit IgA-Mangel, die anfälliger für Atemwegsinfektionen waren, zeigte, dass die Einnahme von Kolostrum das Auftreten von Atemwegsinfektionen deutlich reduzierte. [Datei]

Andere Studien haben jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen festgestellt. [Datei,Datei]

Kolostrum für Muskelaufbau und Bodybuilding.

Colostrum wird in Sportlerkreisen immer wieder als Ergänzung zur Steigerung des Muskelwachstums und der fettfreien Körpermasse diskutiert.

In Australien wird Colostrum sogar zur Leistungssteigerung im Sport eingesetzt, da es die Ausschüttung von Wachstumshormonen fördert. Es ist jedoch noch nicht klar, ob dies tatsächlich der Fall ist.

Studien haben gezeigt, dass seine Einnahme mit einer deutlichen Zunahme der fettfreien Körpermasse, also dem Aufbau von Muskeln, verbunden ist. Einige Untersuchungen zeigen jedoch, dass dieser Anstieg der Wirkung von Molkenprotein ähnelt.

In einer Studie wurde die Wirkung von 20 g Kolostrum im Vergleich zu 20 g Molkenprotein über einen Zeitraum von 8 Wochen bei gesunden, aktiven Frauen und Männern untersucht.

Beide Gruppen zeigten eine Zunahme der Gesamtkörpermasse, aber nur die Kolostrumgruppe zeigte eine Zunahme der fettfreien Körpermasse. [Datei]

Andere Studien haben bei professionellen Eishockeyspielern eine Zunahme des Körpergewichts durch Kolostrum (60 Gramm pro Tag) festgestellt, was auf eine Zunahme der fettfreien Körpermasse zurückzuführen ist.

Dieser Effekt ist jedoch vergleichbar mit dem Effekt von Molkenprotein. [Datei]

Nebenwirkungen von Kolostrum

Kolostrum gilt im Allgemeinen für die meisten Menschen (Kinder und Erwachsene) als sicher, solange es in ausreichenden Mengen oral eingenommen wird.

Einige Anwender berichten von einer anfänglichen Verschlechterung der Symptome, es ist jedoch nicht geklärt, wie oft und bei welchen Indikationen dies auftritt. In seltenen Fällen kommt es zu leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Übelkeit.

Menschen, die gegen Milch allergisch sind, können auch gegen Kolostrum allergisch sein und sollten daher am besten meiden.

Aufgrund fehlender Studien können keine Sicherheitsaussagen bei schwangeren oder stillenden Frauen getroffen werden.

Anwendung, Dosierung, Einnahme von Kolostrum.

Colostrum wird meist als Pulver in Form von Kapseln eingenommen. Eine pauschale Aussage zur optimalen Dosis lässt sich nur schwer treffen, da der Antikörperspiegel von Produkt zu Produkt stark schwankt.

Die meisten Anbieter empfehlen jedoch täglich eine Kapsel mit 500 mg pulverisiertem Kolostrum und einem Immunglobulin G (IgG)-Gehalt von 30 %.

Allerdings wurden in den Studien deutlich größere Mengen von 20 bis 60 g pulverisiertem Kolostrum pro Tag verwendet.

Flüssiges Kolostrum ist auch im Handel erhältlich. Dies sollte die erste Milch der Kuh innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Geburt des Kalbes sein. Die empfohlene Dosis beträgt 1 bis 2 Esslöffel pro Tag.

Kolostrum kaufen

Das meiste Kolostrum kann online bestellt werden. Es kann derzeit nicht in Apotheken wie DM oder Rossmann oder in Apotheken gekauft werden.

Wie oben beschrieben bestehen die meisten Produkte aus eingekapseltem Kolostrumpulver.

(Tipp: Zum Kauf von Kolostrum empfehlen wirdieses Produkt im Kopp Online-Shop(Bekanntmachung*))

Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um Bio-Qualität handelt und dass in den ersten 6 bis 12 Stunden Kolostrum verwendet wird.

Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt die notwendigen Inhaltsstoffe in großen Mengen enthält.

Kolostrum: und du?

Kolostrum ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus einer milchigen Flüssigkeit hergestellt wird, die kurz nach der Geburt aus dem Euter der Kuh ausgeschieden wird.

Reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen kann es das Immunsystem stärken, Infektionen bekämpfen und die Darmgesundheit verbessern.

Generell müssen die Wirkung und Einsatzmöglichkeiten von Kolostrum weiter untersucht werden.

Bei richtiger Einnahme ist Kolostrum für die meisten Menschen wahrscheinlich sicher.

*= Affiliate-Links/Werbelinks: Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhalten wir einen Teil des Verkaufspreises. So finanzieren wir Foodgroove.

  • Teilen
  • wahrnehmen
  • Teilen
  • Teilen

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated: 09/26/2023

Views: 6437

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.